Kneippgasse 32
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 (0)463 / 537 - 5514
E-Mail: direktion@vs-klagenfurt11.ksn.at
©2023 VS-11 Friedensschule
FOLGE UNS AUF:
Expedition in die Zeit der Pfahlbauten
Schüler der HTL Mössingerstraße rüsteten veraltete NB auf und stellten diese den Schülerinnen der VS 11 zur Verfügung-inklusive Einschulung und Fernwartung.
Schulen mit besonderen Herausforderungen sollen unterstützt werden. Es ist eine Kooperation zwischen dem BMBWF und der Universität Wien, mit zusätzlichen sehr bedarfsorientierten Unterstützungsleistungen.
SELF ist ein innovatives Projekt gemeinsam mit der Kärntner Volkshochschule, um bildungsbenachteiligte Familien zu unterstützen.
Es wird auf die Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz gesetzt.
Sie werden einmal im Monat mindestens mit allen ReligionslehrerInnen gemeinsam in allen Klassen abgehalten.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Volksschule 11 - Friedensschule
Kneippgasse 38
9020 Klagenfurt/St.Ruprecht
E-Mail:
Telefon: +43 (0)463 / 537 - 5514
Internet: www.vs-klagenfurt11.at
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Diese Website verwendet Session-Cookies, keine Tracking-Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
EU-DSGVO erlaubt Session-Cookies.
Um für ausreichend Datensicherheit bei der Übermittlung von Formularen Sorge zu tragen, verwenden wir den Service reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. Dies dient vor allem zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung. Der Service inkludiert den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Hierfür gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google Inc. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google Inc. finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/privacy
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an:
In der Friedensschule bilden wir alle eine SCHULGEMEINSCHAFT, die getragen wird durch Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Rücksicht und Respekt in der Begegnung untereinander.
MITEINANDER UND FÜREINANDER sind in der VS 11 nicht nur Schlagworte, sondern werden im Alltag gelebt. Die hohen Ansprüche, die an die Schule gestellt werden und der Bildungsauftrag, den es zu erfüllen gilt, sind nur umzusetzen, wenn jeder seinen Beitrag leistet.
ERZIEHUNGSVEREINBARUNGEN, die in den einzelnen Klassenforen beschlossen wurden, werden eingehalten.
PÜNKTLICHKEIT:
Die Aufsicht seitens der Schule beginnt um 7:30 Uhr.
Zu Unterrichtsbeginn – 7:45 Uhr – haben alle Schüler in der Klasse zu sein und alle notwendigen Unterrichtsmaterialien bereitzuhalten.
Die Schule ist Ausgangspunkt und Schlüsselstelle für den zwischenmenschlichen, friedvollen Dialog in allen gesellschaftlichen und sozialen Bereichen und damit der unmittelbaren Lebenswelt der ihr anvertrauten Schüler.
Die VS 11 Friedensschule ist eine Ganztagesschule mit vielen unterschiedlichen Kulturen, Nationalitäten und Sprachen.
Daher muss Diversität als Ressource anerkannt werden, Gemeinsamkeiten müssen gefunden werden und diese auch genutzt werden.
Auch als Ansatz für die Gesellschaft zur Bekämpfung von Rassismus.
Die Förderung der der Sozialkompetenz, Konfliktfähigkeit der SchülerInnen und Bereitstellung einer pädagogisch wertvollen Lernumgebung machen einen großen Teil der pädagogischen Arbeit unseres Lehrpersonals aus.
Gegenseitige Toleranz, Höflichkeit und respektvoller Umgang aller Schulpartner werden eingefordert und gelebt.
Die Friedenserziehung als Unterrichtsprinzip ist lebendiger Bestandteil des Alltages.
Eine weitere wichtige Ressource ist die Schulsozialarbeit.
Kneippgasse 32
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 (0)463 / 537 - 5514
E-Mail: direktion@vs-klagenfurt11.ksn.at
©2023 VS-11 Friedensschule
FOLGE UNS AUF: